poetisch

poetisch
Poesie
»Dichtung, Dichtkunst (insbesondere die Versdichtung im Gegensatz zur Prosa)«; auch übertragen gebraucht im Sinne von »dichterischer Stimmungsgehalt, Zauber«: Das Substantiv wurde Ende des 16. Jh.s aus gleichbed. frz. poésie entlehnt, das auf lat. poesis »Dichtkunst« zurückgeht. Dies ist aus griech. poíēsis »das Machen, das Verfertigen; das Dichten, die Dichtkunst« übernommen, einer Bildung zum griech. Verb poieīn »machen, verfertigen; schöpferisch tätig sein; dichten«. – Dazu stellen sich: Poet »Dichter« (mhd. pōēte; aus lat. poeta (»Dichter«, das aus griech. poiētē̓s »schöpferischer Mensch; Dichter« stammt) und poetisch »die Poesie betreffend, dichterisch; bilderreich, ausdrucksvoll« (Ende 16. Jh.; unter Einfluss von frz. poétique aus lat. poeticus »dichterisch«, das aus griech. poiētikós »das Machen, Verfertigen, Dichten betreffend; dichterisch« übernommen ist).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Poëtisch — Poëtisch, so v.w. Dichterisch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Poetisch — Poētisch, er, te, adj. et adv. aus dem Griech. und Latein. poeticus, in der Poesie, oder der Dichtkunst, der Dichtung gegründet, derselben gemäß, ähnlich, im Gegensatze des prosaisch; dichterisch, welches sich doch nicht in allen Fällen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • poetisch — 1. dichterisch, lyrisch. 2. gefühlig, gefühlsbetont, gefühlsselig, lyrisch, stimmungsvoll; (geh.): beseelt, gefühlerfüllt, seelenvoll; (abwertend): schmalzig; (leicht abwertend): gefühlvoll. * * * poetisch:1.⇨dichterisch–2.⇨stimmungsvoll poetisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Poetisch — Das Wort Poesie (von gr. ποίησις poiesis, „Erschaffung“) bezeichnet zum einen das Feld der poetischen, mit Kunstfertigkeit, so die ursprüngliche Bedeutung, verfassten Werke, zum anderen eine ihnen gemeinsame Qualität. In ersterer Bedeutung machte …   Deutsch Wikipedia

  • poetisch — po|e|tisch [po e:tɪʃ] <Adj.>: 1. die Poesie betreffend, zu ihr gehörend: eine poetische Veranlagung haben. 2. von dichterischer Ausdruckskraft: eine poetische Schilderung, Sprache; ein sehr poetischer Film. * * * po|e|tisch 〈Adj.〉 in der… …   Universal-Lexikon

  • poetisch — po|e|tisch 〈Adj.〉 zur Poesie gehörend, in der Art der Poesie, dichterisch; Ggs.: prosaisch (1) [Etym.: <frz. poétique <lat. poeticus <grch. poietikos »die Poesie betreffend«; → Poesie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • poetisch — po|e|tisch <aus gleichbed. fr. poétique, dies über lat. poeticus aus gr. poiētikós »dichterisch«>: a) die Poesie betreffend, dichterisch; b) bilderreich, ausdrucksvoll; poetische Lizenz: dichterische Freiheit, in künstlerischer Absicht von… …   Das große Fremdwörterbuch

  • poetisch — po|e|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • poetisch — (griech. ▷ lat. ▷ franz.) stimmungsvoll, empfindsam ein poetischer Film …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”